Ceylon Indigo Royal (Tajuria arida)

Ceylon Indigo Royal Ceylon Indigo Royal Ceylon Indigo Royal

Der Ceylon-Indigokönig (Tajuria arida) ist eine seltene und endemische Schmetterlingsart, die ausschließlich auf Sri Lanka vorkommt. Er gehört zur Familie der Lycaenidae, zu der auch die zarten und oft leuchtend gefärbten „Blau-“ und „Zierstreifenfalter“ gehören.

Eigenschaften:

  • Kleiner bis mittelgroßer Schmetterling mit elegantem Aussehen.
  • Die Oberseite der Flügel ist tief indigoblau, was ihm seinen Namen gibt.
  • Die Unterseite ist hellbraun oder grau mit feinen Markierungen und bietet so eine wirksame Tarnung.
  • Die Hinterflügel haben kurze Schwänze, ein häufiges Merkmal bei Schmetterlingen der Gattung Lycaenidae.
  • Lebensraum & Verbreitung:

  • Kommt nur in Sri Lanka vor, hauptsächlich in Feuchtgebieten und Hochlandgebieten.
  • Bevorzugt schattige Umgebungen wie Waldränder, Unterholz und die Nähe von Bächen.
  • Wird oft beim Flattern um Wirtspflanzen und Nektarquellen herum beobachtet.
  • Verhalten & Ökologie:

  • Hat einen anmutigen, flatternden Flug und bleibt oft in der Nähe der Vegetation.
  • Ernährt sich vom Nektar kleiner Blüten und spielt eine Rolle bei der Bestäubung.
  • Raupen haben eine mutualistische Beziehung mit Ameisen, die sie im Austausch für zuckerhaltige Sekrete beschützen.
  • Der Ceylon Indigo Royal ist ein bedeutender Teil der reichen Schmetterlingsartenvielfalt Sri Lankas.

    Ceylon Indigo Royal Ceylon Indigo Royal Ceylon Indigo Royal