Allophylus cobbe

Allophylus cobbe Allophylus cobbe Allophylus cobbe

Allophylus cobbe, auch als Kobbeka bekannt, ist eine einheimische Pflanze, die sich stark verzweigt und wie ein Busch wächst. Da sie in Form einer Ranke wächst, wird sie auch Kobbe-Ranke genannt. Die zusammengesetzten Blätter der Tripathi-Pflanze haben eine zarte Knospe. Der Blütenstand an der Spitze der Zweige ist grün. Die winzigen Blüten sind weiß und grün. Sie blühen in den Monaten März / Mai und September / Oktober . Die kleinen grünen Früchte werden nach der Reifung leuchtend rot. Diese Pflanze kommt nur in Ceylon und Indien vor. Neben den Menschen, die sie verwenden, verwenden auch Dorfbewohner Kobbeza an Orten wie Ukunugas, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Eine Pflanzenart aus der Gattung Sapindaceae.

Kobbeka ist ein bekanntes Kräuterheilmittel in der lokalen Frakturmedizin. Die Blätter, Stängel und Rinde der Kobbeka-Pflanze werden jedoch zur Behandlung von Krankheiten wie Schlangengift, Wunden, Stichen usw. verwendet. Um die Blutung in einer Wunde zu stoppen, besteht eine alte Behandlung darin, einige Blätter Kobbeka zu zerdrücken und auf die Wunde zu binden. Um den Besen einer alten Wunde zu schneiden, werden Kobbe-Blätter aus einer Kokosnuss gemahlen und auf die Wunde gebunden. Muss in der Lage sein, diese Verletzung zu heilen. Kobbe-Blattrinde, Attamura-Blattrinde, Amukaha, Diluen wurden zur Anwendung bei Prellungen, Blutergüssen, Schwellungen, Knochenmark usw. verschrieben. Die Rinde von Kobba-Blättern, die Rinde von Baumzweigen und die Rinde von Divikaduru-Blättern werden zur Behandlung von Schlangengift verwendet.

Allophylus cobbe Allophylus cobbe Allophylus cobbe

1 von 4